Why Mountainbiking is the perfect sports for me

Why Mountainbiking is the perfect sports for me

Why I love Mountainbiking

Beim Mountainbiken muss ich mich voll auf das Gelände und das Bike fokussieren. Ärger im Job oder Stress gerät hier zur Nebensache und in Vergessenheit. Ich kann powern wenn ich es will, mir anspruchsvolle Passagen bergauf und bergab suchen oder auch locker kurbeln und einfach das Rad rollen lassen. Ich kann alleine fahren  – und genau das macht den Reiz des Biken für mich aus: Mit Freunden! Gemeinsam unterwegs sein, sich sportlich fordern, etwas erleben, sich motivieren, Spaß haben und natürlich die Einkehr zusammen hinterher genießen.

Hinzu kommt das Naturerlebnis – für mich der große Kontrast zu Bürostuhl und Computer. Ich komme viel weiter herum als wenn ich Laufen würde, erklimme Gipfel und Berge, genieße die Aussicht. Das Erleben der Natur beim Biken ist groß, es gibt immer etwas zu sehen, ob Rehe, Füchse, Vögel oder in den Bergen Adler, Steinböcke und Murmeltiere. Kein permanentes Telefonklingeln, eingehende E-Mails und Geräuschkulisse. Hier finde ich meine Ruhe und tanke auf. Ob trockener felsiger Untergrund, weicher Waldboden, Wurzelpfade, Schotterwege oder auch mal rutschig und matschig. Vielfältig geht es über Stock und Stein. Ich bin ganzheitlich gefordert, Balance, Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit, aber auch Selbsteinschätzung und Mut.

Genau deshalb liebe ich Mountainbiking.

Hier tanke ich auf, kann mich besser konzentrieren und arbeite effizienter.  Auch meine Haut dankt es mir, sie sieht frischer und rosiger aus. Nur die Lachfalten nehmen etwas zu, denn mit großem Grinsen sitze ich auf meinem Mountainbike. Hinterher schmeckt mir vieles besonders gut und intensiver, ob Obst, Streuselkuchen, Milchkaffee oder ein kleines Stück Schokolade. Ich genieße es!

Mountainbiken ist nicht immer nur bequem. Manchmal ist es auch je kalt, windig, nass, rutschig und es kann auch sehr anstrengend sein. Doch genau das mag ich

Tips for Beginners

Wenn ihr startet lasst euch das Rad gut anpassen. Die Bremshebel sollten auch mit kleineren Händen gut erreichbar sein. Der Sattel eine zu euch passende Breite haben und ein wichtiger Punkt ist auch die richtige und individuelle Satteleinstellung. Die Federelemente gilt es auf euer Gewicht abzustimmen.

Biken verbraucht Energie. Achtet auf eine hochwertige Ernährung und ausreichend Flüssigkeit. Esst möglichst abwechslungreich sowie Vitamin und Mineralstoffreich. Ein kleiner Riegel für zwischendurch und eine Trinkflasche gehört genauso wie Ersatzschlauch, Multitool und Pumpe mit auf Tour.

Besucht einen Fahrtechnikkurs. Hier lernt ihr mit dem Mountainbike sicher und mit Spaß im Gelände unterwegs zu sein. Bremsen, Kurven, Balance, Position auf dem Bike…mit einem Kurs legt ihr die Grundlage.

Fangt konditionell langsam an, lockere Touren geben dir die Basis für
längere und anstrengendere Touren. Ich fahre immer wieder auch mal alleine sehr locker. Das ist ein guter Ausgleich, wenn es in der Gruppe häufig schnell zugeht.
Suche dir Gleichgesinnte – in der Gruppe macht es doppelt Spaß. Auch kannst du von erfahrenen Bikern profitieren.

 

Foto: Sportograf

Teilen

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on LinkedInEmail this to someone

ONE COMMENT ON THIS POST To “Why Mountainbiking is the perfect sports for me”

  1. Peter says:

    Mountainbikeing ist echt ein toller Sport. Mit Kerstin als Guide macht es doppelt Spaß 😜

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *